
Grundkurs
Sie befinden sich hier:
Grundkurs: 2.- 3. Mai oder 4.-5. Mai 2018
- Assessment/Diagnose der Akuten Stressreaktion (ASR), Akuten Stressstörung (ASD) und Posttraumatischen Belastungsstörung (PTSD)
- Screening auf Risikofaktoren bei einem Massenanfall von Verletzten (MANV)
- Prinzipien der psychologischen Erste-Hilfe
- ASR Interventions-Protokoll
- Psycho-Soziale Triage nach dem israelischen „Best Practice Consensus Protocol“
- Das „Continuity Model“ (Psychosoziale Triage: Risiko vs. Gefährdung)
- Behandlung der ASR: Methoden der Bewältigung und Resilienz (Psycholinguistisches BASIC-Ph-Modell) - Leitprinzipien und Techniken des Stressmanagements, Krisenintervention durch Ressourcenaktivierung und Stabilisierung, Achtsamkeit und Fokussierung, nonverbale Methoden, Förderung der Resilienz, kognitiv-verhaltenstherapeutische Techniken
- Arbeit mit schwierigen Fällen (aufgewühlte vs. zurückgezogene Traumatisierte): Prinzipien des „pacing and leading“ (mitgehen und führen)
- Prinzipien der Organisation der Notfallaufnahmen für ASR Patienten
- Psychoedukation für Patienten und Angehörige, Grundsätze der Familienberatung, Trauerarbeit
- Überbringen von schlechten Nachrichten
- (Psychische) Gesundheit und berufliche Lebensqualität der Helfer: Vorbeugung von Erschöpfung durch übermäßiges Mitgefühl („compassion fatigue“) und sekundärer Traumatisierung der Helfenden