Metanavigation:

Hier finden Sie den Zugang zur Notfallseite, Kontaktinformationen, Barrierefreiheits-Einstellungen, die Sprachwahl und die Suchfunktion.

Navigation öffnen

Israelisch-Deutscher Experten-Austausch zur psychosozialen Notfallversorgung von akut Traumatisierten in Berliner Krankenhäusern

Sie befinden sich hier:

IDEA-Projekt – Israelisch-Deutscher Experten-Austausch

Anschläge, Amokläufe und auch andere Unglücksfälle mit einem Massenanfall an Verletzten (MANV) erfordern nicht nur die Behandlung der physischen Verletzungen, sondern auch die der psychischen Folgen. Aufgrund der erhöhten Bedrohungslage durch terroristische Anschläge in Berlin fördert das Bundesministerium für Gesundheit (BMG) durch das IDEA-Projekt die Ausbildung von Krankenhauspersonal. 

Das Ziel des IDEA-Projektes ist mit Hilfe international erfahrener Experten der Israel Trauma Coalition (ITC) die psychosoziale Notfallversorgung (PSNV) von akut traumatisierten Personen nach stark belastenden Ereignissen und Notfällen in Notfallzentren und Rettungsstellen zu stärken. Das Ziel soll dort durch die Ausbildung von interdisziplinären und multiprofessionellen Teams in Theorie und Praxis psychosozialer Notfall- und Frühinterventionen nach traumatischen Stress- und Notfallsituationen erreicht werden. Die Teams werden zudem als Multiplikatoren (Train-the-Trainer) geschult um in ihren Einrichtungen weitere Mitarbeiter zu schulen. Schließlich werden auf einer bundesweiten und internationalen Konferenz Entscheidungsträger der psychosozialen Notfallversorgung in Krankenhäusern, Notfallzentren und Rettungsstellen gemeinsam mit den israelischen Trauma-Experten Handlungsempfehlungen zur Verbesserung der praktischen Umsetzung von Notfallmaßnahmen entwickelt werden.