
Sitemap
Sie befinden sich hier:
- Leistungen
-
Für Patienten
-
Ambulanzen
- Psychiatrische Institutsambulanz (PIA)
- Angstambulanz
- Früherkennungs- und Therapiezentrum für Psychosen Berlin-Brandenburg (FeTZ)
- Huntington-Ambulanz
- Präventions- und Therapiezentrum für bipolare Störungen
- Privatambulanz
- Suchtambulanz
- Zentrum für Interkulturelle Psychiatrie & Psychotherapie (ZIPP)
- Zentrum für Translationale Neuromodulation
- Weitere Hilfsangebote
- Stationen
- Charité im SHK
-
Ambulanzen
-
Forschung
- Affektive Erkrankungen
- Computational Neuroimaging
- Experimentelle Psychiatrie und (Epi)Genomik
-
Interkulturelle Migrations- und Versorgungsforschung, Sozialpsychiatrie
- AG Kritische Neurowissenschaft
- AG Global Mental Health: eine sozialpsychiatrische Perspektive
- AG Interkulturelle Migrations-und Versorgungsforschung
- AG Mental Health Care Research for Vulnerable Groups
- AG Narration in der Psychiatrie
- AG Präventive Psychiatrie, innovative Versorgungs- und Psychotherapieformen
- AG Reconsidering psychiatric treatments
- AG Sozialpsychiatrie und Versorgungsforschung
- AG Transkulturelle Psychiatrie
- Mind and Brain
- Neurowissenschaftliche Populationswissenschaft (PONS)
-
Psychotische Erkrankungen
- AG Empathie und interpersonelle Prozesse
- AG Metaanalysen und Replikation
- AG Phänomenologische und Experimentelle Psychopathologie
- AG Psychosenpsychotherapie
- Früherkennungs- und Therapiezentrum für Psychosen Berlin/ Brandenburg (FETZ)
- Cognitive Neurophysiology Lab
- Berliner Netzwerk für Psychosenpsychotherapie
- NEXUS Beratungsnetzwerk Bund – Psychotherapeutisch-Psychiatrische Fallhilfen und NEXUS Fachstelle Berlin
- Suchterkrankungen
- Translation und Neurotechnologie
- Klinische Studien
- Sicherung wissenschaftlicher Qualität
- Studium & Lehre
- Karriere
- Über die psychiatrische Klinik
- Netzwerk