
Prof. Stephan Ripke, Dr. med., PhD
Leiter FB Experimentelle Psychiatrie und (Epi)Genomik, Leiter Labor für statistische GenetikCharité – Universitätsmedizin Berlin
Berlin
Sie befinden sich hier:
Expertise
Seit Beginn meiner medizinischen Laufbahn bin ich an statistischer Genetik interessiert. Die seltene Kombination von ausgeprägten informatischen und statistischen Erfahrungen mit medizinisch-klinischer Ausbildung erlaubt mir die selbstständige Ausführung sämtlicher Schritte in GWAS Analyse (QC, Imputierung, Assoziationsanalyse, Metaanalyse, Principal Components, etc.) bis hin zu Schlussfolgerungen für klinisch relevante Fragestellungen (Phänotypisierung, "Drugtargets", Biomarker).
Durch die Leitung des Teams für statistische Genetik des Psychiatric Genomics Consortium – das größte gemeinschaftliche Experiment in der psychiatrischer Genetik – habe ich einen ausgeprägten Sinn für die Notwendigkeiten der nahen und fernen Zukunft entwickelt, um den sehr erfolgreichen Weg der letzten Jahre fortführen zu können. Es ist meine Überzeugung, dass das weitere Sammeln von neuen psychiatrischen PatientInnen und passenden Kontrollen in Kombination mit der Möglichkeit der erneuten phänotypischen Untersuchung einen der wertvollen Beitrag zur psychiatrischen Forschung leisten wird.
Während ich eine zentrale Funktion innerhalb des Psychiatric Genomics Consortium behalten werde, habe ich mich der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie der Charité, Berlin angeschlossen.
Auszeichnungen und Abschlüsse:
- Heisenbergprofessur für Transdiagnostische Genomik zur Personalisierten Medizin in der Psychiatrie, Berlin, Germany 2018
- Paper of the Year, International Society of Psychiatric Genetics. WCPG, Toronto 2015
- The Sidney R. Baer, Jr. Prize of the Brain & Behavior Research Foundation 2014
- Ph. D., Cum Laude, Utrecht University, Netherlands 2014
- Theodor Reich Young Invistigator Award of the International Society of Psychiatric Genetics. 2013 (page 15)
- Promotion zum Dr. med./M.D., Magna Cum Laude, University of Hamburg, Germany 2001
Weitere Informationen
Research Impact:
- Publikationen: 173 (17 als Erst-/Letztautor)
- Impact-Faktor: 2564 (364 als Erst-/Letztautor)
- Zitationen (Google Scholar): >51,300
- H-Index (Google Scholar): 89
Downloads Vita
Links
- Labor für Statistische Genetik
- Forschungsbereich Experimentelle Psychiatrie und (Epi)Genomik
- BBRF Award Video