Metanavigation:

Hier finden Sie den Zugang zur Notfallseite, Kontaktinformationen, Barrierefreiheits-Einstellungen, die Sprachwahl und die Suchfunktion.

Navigation öffnen
Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie - Charité Berlin - Portrait PD Dr. med. Stephan Köhler

Prof. Dr. med. Stephan Köhler, MBA

Professor für Psychotherapie in der Psychiatrie, Leiter AG Affektive Störung, Schwerpunkt: Therapieresistente und chronische Depression, wissenschaftlicher Mitarbeiter

Charité – Universitätsmedizin Berlin
Charitéplatz 1
10117 Berlin

Besuchsadresse:
Bonhoefferweg 3

Sie befinden sich hier:

Expertise

Stephan Köhler hat an der Charité Universitätsmedizin zu Berlin studiert und im Anschluss seine Facharztausbildung an der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie am Campus Mitte absolviert. Seine Promotion hat er im Bereich stationärer Depressionsbehandlung abgeschlossen. Seine weitere klinische und wissenschaftliche Tätigkeit hat er im Anschluss insbesondere im Bereich der therapieresistenten Depression, vor allem der chronischen Depression, fortgesetzt. In diesem Rahmen etablierte er gemeinsam mit Philipp Sterzer die CBASP-Therapieeinheit in der hiesigen Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie, welche er mit ihm leitet. Zusätzlich gründete er gemeinsam mit Philipp Sterzer die Arbeitsgruppe chronische Depression, in welcher klinische als neurobiologische Studien zur Erforschung der chronischen Depression durchgeführt werden. Zusätzlich ist er Leiter der AG Affektive Störungen. Neben der Zertifizierung als CBASP-Therapeut und -Trainer hat er weitere psychotherapeutische Ausbildungen im Bereich der Schematherapie (advanced level der ISST) und der systemischen Paar- und Sexualtherapie (DGfS) absolviert. Seit 2020 ist Stephan Köhler Professor für Psychiatrie mit Schwerpunkt Psychotherapie an der Charité.


Weitere Informationen

Stephan Köhler erhält eine Förderung durch die Else Kröner-Fresenius-Stiftung.



Forschungsprofil


Vernetzung