
Prof. Dr. med. Christine Winter
Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie, Leiterin FB Translation und Neurotechnologie, Leiterin Centrum für translationale Neuromodulation an der Klinik für Psychiatrie und PsychotherapieCharité - Universitätsmedizin Berlin
Berlin
Sie befinden sich hier:
Lebenslauf Prof. Dr. med. Christine Winter
Prof. Dr. med. Christine Winter leitet seit 2005 die Arbeitsgruppe Experimentelle Psychiatrie, die sich unter Verwendung von Psychopathologiemodellen und neuromodulativer Verfahren mit der Entwicklung psychischer Erkrankungen sowie fokal- und präventiv-therapeutischer Ansätze beschäftigt. Sie studierte Psychologie und Politikwissenschaften in Oxford, und Medizin in Göttingen und Heidelberg, wo sie 2001 auch promovierte. Nach einer zweijährigen Weiterbildung im Bereich Neurologie an der Charité – Universitätsmedizin Berlin wechselte sie 2004 in den Bereich Psychiatrie und Psychotherapie an der Charité CCM. 2010 wurde sie auf eine Professur für Experimentelle Psychiatrie an die Medizinische Fakultät Carl Gustav Carus, TU Dresden berufen. Seit 2018 ist Christine Winter wieder an der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie an der Charité Mitte mit mitgliedschaftlicher Stellung an der Medizinischen Fakultät der TU Dresden. Als Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie liegen ihre psychotherapeutischen Schwerpunkte in der klinischen Ausübung in der Rational-Emotiven Verhaltenstherapie (DIREKT – The Albert Ellis Institute, New York) und Acceptance Commitment Therapie nach S.C. Hayes (AWP Berlin).