Metanavigation:

Hier finden Sie den Zugang zur Notfallseite, Kontaktinformationen, Barrierefreiheits-Einstellungen, die Sprachwahl und die Suchfunktion.

Navigation öffnen

Tal Geffen

Doktorandin; AG Lernen und Kognition

Charité - Universitätsmedizin Berlin
Berlin

Sie befinden sich hier:

Inhaltsübersicht

Expertise

Tal Geffen ist Doktorandin in der AG Lernen und Kognition in der Klinik der Psychiatrie der Charité Campus Mitte (CCM). Ihr Forschungsgebiet umfasst die Analyse der funktionalen Konnektivität im Zustand ruhender Wachheit (rs-fMRI-Daten) in Schizophrenie und OCD, wobei sie seed-basierte Methoden mit striatalem Fokus und large-scale Konnektivitätsgradienten anwendet. Tal arbeitet unter der Leitung von Prof. Dr. med. Florian Schlagenhauf und Prof. Jonathan Smallwood. Zuvor arbeitete Tal als Neuropsychologin am Tel-Aviv Sourasky-Medical Center. Sie erwarb einen Master-Abschluss in klinischer Neuropsychologie, wo sie in ihrer Abschlussarbeit am Sagol Brain Institute in Tel-Aviv Mind-Wandering bei der Parkinson-Krankheit untersuchte. Tal hat außerdem einen Bachelor-Abschluss in Psychologie und Anthropologie von der Hebräischen Universität in Jerusalem.

Relevante Publikationen

Geffen, T., Smallwood, J., Finke, C., Olbrich, S., Sjoerds, Z., & Schlagenhauf, F. (2022). Functional connectivity alterations between default mode network and occipital cortex in patients with obsessive-compulsive disorder (OCD). NeuroImage: Clinical, 33, 102915.

Geffen, Tal, Avner Thaler, Gadi Gilam, Eti Ben Simon, Nimrod Sarid, Tanya Gurevich, Nir Giladi, et al. "Reduced mind wandering in patients with Parkinson's disease." Parkinsonism & related disorders 44 (2017): 38-43.
 





Vernetzung