Metanavigation:

Hier finden Sie den Zugang zur Notfallseite, Kontaktinformationen, Barrierefreiheits-Einstellungen, die Sprachwahl und die Suchfunktion.

Navigation öffnen

Dr. rer. nat. Anne Guhn

Stellvertretende leitende Psychologin und Psychotherapeutin, Station 152a, CBASP-Therapeutin und -Trainerin

Charité – Universitätsmedizin Berlin
Charitéplatz 1
10117 Berlin

Campus- bzw. interne Geländeadresse:
Bonhoefferweg 3

Sie befinden sich hier:

Expertise

Anne Guhn ist seit 2014 wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie am Campus Mitte. Nach ihrem Psychologie-Studium an der Humboldt-Universität zu Berlin hat sie an der Universität Würzburg zum Thema "Modulation des Furchtnetzwerks" im Sonderforschungsbereich „Furcht, Angst, Angststörungen“ (SFB-TRR58) promoviert. Sie ist approbierte Psychologische Psychotherapeutin im Bereich Verhaltenstherapie und leitet als zertifizierte CBASP-Therapeutin und -Trainerin das stationäre CBASP-Programm der Station 152a. Wissenschaftlich ist sie in der Arbeitsgruppe "Affektive Störungen" (Leitung: Prof. Dr. Stephan Köhler) tätig. Sie beschäftigt sich dort neben der Wirksamkeit von CBASP mit der psychopathologischen Charakterisierung der chronischen Depression durch experimentelle Forschung zu Empathiefähigkeit und Emotionsregulation. Zu ihren klinischen Schwerpunkten zählen die Behandlung interpersoneller Probleme und die therapeutische Beziehungsgestaltung. Zusammen mit Prof. Dr. Eva-Lotta Brakemeier und Prof. Dr. Stephan Köhler hat sie 2019 mit dem "Kiesler-Kreis-Training" ein Therapiemanual veröffentlicht, deren Wirksamkeit sie u.a. aktuell in klinischen Studien beforscht.





Forschungsprofil


Vernetzung