
Dr. med. Stefanie Schreiter
Geschäftsführende Oberärztin, Leiterin der StäB und des Therapiezentrums für bipolare Störungen, Leiterin AG Mental Health Care Research for Vulnerable Groups und AG Digitale PsychiatrieCharité – Universitätsmedizin Berlin
Charitéplatz 1
10117 Berlin
Besuchsadresse:
Bonhoefferweg 3
Sie befinden sich hier:
Inhaltsübersicht
Expertise
Forschungsinteressen:
- Versorgungsforschung und Entwicklung neuer Versorgungsmodelle für besondere Zielgruppen, die durch soziale Ungleichheit betroffen sind. Interessen liegen insbesondere in Online-Konzepten, psychotherapeutischen Verfahren und Peer-Work im Bereich wohnungsloser und geflüchteter Menschen (Forschungsnetzwerk Wohnungslosigkeit und Gesundheit an der Charité).
- Belohnungsprozesse in der Entstehung und psychotherapeutische Konzepte zur Behandlung der bipolaren affektiven Störungen (AG Affektive Störungen).
- Klinische und genetische Aspekte in der Psychopharmakotherapie mit Clozapin bei der Behandlung psychotischer Erkrankungen (AG Psychotrope Substanzen).
Projekte:
- WOHIN-Studie (Wohnungslosigkeit bei Menschen mit seelischen Erkrankungen)
- Meta-Analyse: Prevalence of mental illness among the homeless in high-income countries
- Langzeitverlauf der Wohnungslosigkeit bei Menschen im akut-psychiatrischen Versorgungssystem: Analyse retrospektiver digitaler Krankenaktendaten
- Nacht der Solidarität: Erfassung wohnungsloser Menschen in den psychiatrischen Kliniken Berlins (Pressemitteilung).
- Social Cohesion: WOHIN-Research Unit (Förderung im Rahmen des Pre-Calls der Berlin University Alliance zur Grand Challenge Social Cohesion)
- Smartphone basiertes ambulantes Monitoring von Frühwarnsymptomen und therapeutische Intervention in der Langzeitbehandlung von Bipolaren Störung (BipoLife A3)
- Klinische und genetische Aspekte in der Psychopharmakotherapie mit Clozapin bei der Behandlung psychotischer Erkrankungen (CLOZIN, Internationales Multicenterprojekt)
Links
- Forschungsnetzwerk Wohnungslosigkeit und Gesundheit an der Charité
- AG Mental Health Care Research for Vulnerable Groups
- AG Digitale Psychiatrie
- AG Psychotrope Substanzen
- AG Affektive Störungen
- Präventions- und Therapiezentrum für bipolare Störungen
- Berlin Institute of Health