
Dr. med. Nikola Schoofs
Oberärztin; Leiterin AG PsychotraumatologieCharité – Universitätsmedizin Berlin
Psychiatrische Universitätsklinik der Charité im St. Hedwig-Krankenhaus
Große Hamburger Str. 5-11
10115 Berlin
Sie befinden sich hier:
Außenstandort
St. Hedwig-Krankenhaus, Große Hamburger Str. 5-11, 10115 BerlinTel.: +49 30 2311 2570/-2575 (Dect)
Fax: +49 30 2311 2264
Expertise
Nikola Schoofs hat an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn, an der Université Catholique de Lille/Frankreich und an der Charité Universitätsmedizin zu Berlin studiert und im Anschluss ihre Facharztausbildung an der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie (CCM), Standort St. Hedwig-Krankenhaus absolviert. Ihre Promotion hat sie im Bereich der bipolaren Störung im Rahmen der AG Affektive Störungen abgeschlossen. Neben der Ausbildung als Verhaltenstherapeutin und einer Zertifizierung als DBT-Therapeutin hat sie u. a. eine traumatherapeutische Weiterbildung absolviert. Ihre klinische Tätigkeit umfasst vor allem die Schwerpunkte der Depressionsbehandlung sowie der Behandlung der Borderline-Persönlichkeitsstörung und der Posttraumatischen Belastungsstörung. In diesem Rahmen etablierte sie gemeinsam mit Kathlen Priebe die Psychotherapeutisch-Psychosomatische Tagesklinik mit Schwerpunkt Depression und Traumafolgestörungen. Auch ist sie für die Traumaambulanz Berlin sowie das Depressions- und Kriseninterventionszentrum mit kognitiv-verhaltenstherapeutischem Ansatz zuständig. Wissenschaftliche Schwerpunkte sind neben Genderaspekten sowie Studien zur Früherkennung die Psychotherapieforschung von Traumafolgestörungen. Sie leitet gemeinsam mit Kathlen Priebe und Meryam Schouler-Ocak die AG Psychotraumatolgie und ist Mitglied der AG Affektive Störungen.
Links
- Depressions- und Kriseninterventionszentrum (Dekiz)
- Traumaambulanz
- Psychotherapeutisch-psychosomatische Tagesklinik