Metanavigation:

Hier finden Sie den Zugang zur Notfallseite, Kontaktinformationen, Barrierefreiheits-Einstellungen, die Sprachwahl und die Suchfunktion.

Navigation öffnen

Stationszeitung 155

Zeitung für krisenhafte Situationen und Kunst

Sie befinden sich hier:

Das Projekt "Stationszeitung 155"

Bei der Stationszeitung der Station 155 der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie der Charité Universitätsmedizin Berlin (Campus Mitte) handelt es sich um eine Zeitung von Patient*innen für Patient*innen, Angehörige und alle weiteren Interessierten. Jede(r)*, der/die eine Behandlung auf der Station 155 oder auf einer der anderen Stationen der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie der Charité in Berlin Mitte in Anspruch nimmt, ist eingeladen, an der Stationszeitung 155 in Wort oder Bild, aber auch an der konkreten Ausgestaltung der Zeitung mitzuwirken. Die Zeitung versteht sich als ein Organ der Betroffenen! Die Redaktion, zusammengesetzt aus verschiedenen Mitarbeiter*innen und Patient*innen, wirkt, wenn überhaupt, höchstens motivierend und modifizierend bei der Entstehung und Zusammenstellung der Texte oder Beiträge mit, so dass das Endergebnis – die Zeitung – weitgehend als Arbeit der Patient*innen angesehen werden kann und muss. Alle Veröffentlichungen erfolgen anonym.

Um die spannenden Arbeiten der Zeitung einer größeren Öffentlichkeit zugänglich zu machen, veröffentlichen wir die Zeitung neben der Auslage als gedrucktes Exemplar auf Station auf dieser Internetseite.

Ausgabe 9 - Januar 2025

Ausgabe 8 - Juni 2024

Ausgabe 7 – Dezember 2023

Ausgabe 6 – Mai 2023

Ausgabe 5 – September 2022

Ausgabe 4 (Sonderausgabe) – Februar 2022

Ausgabe 3 – August 2021

Ausgabe 2 – Mai 2021

Ausgabe 1 – September 2020