Metanavigation:

Hier finden Sie den Zugang zur Notfallseite, Kontaktinformationen, Barrierefreiheits-Einstellungen, die Sprachwahl und die Suchfunktion.

Navigation öffnen

Das trialogische Kulturforum piART

Sie befinden sich hier:

Konzerte und Kunstausstellungen - das trialogische Kulturprojekt 'PIArt'

L'art, c'est le plus court chemin de l'homme à l'homme. - Die Kunst ist der unmittelbarste Weg von Mensch zu Mensch.

(André Malraux)

Seit März 2013 finden im Eingangsfoyer der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie zweimonatlich Konzerte für Patienten, Angehörige und Interessierte statt. Die etwa einstündigen Nachmittagskonzerte beginnen um 14.30h und werden durch den Verein Live music now gestiftet. Live music now ist Teil einer von Sir Yehudi Menuhin in England gegründeten internationalen Organisation. Menuhin war der Überzeugung "Musik heilt, Musik tröstet, Musik bringt Freude" - und baut Brücken, wo Sprache versagt.

Gemäß dieses Mottos sind alle Interessierten herzlich eingeladen teilzunehmen! Zweimal im Jahr - zur Sommer- und Winterzeit - wechselt die Kunstausstellung in den Fluren der Poliklinik, was in festlichem Rahmen im Anschluss an ein Konzert gefeiert wird. Die Bilder stammen aus verschiedenen Berliner Offenen Ateliers.


Weihnachtskonzert 2016 und Vernissage der Ausstellung WUNDER

Am 16. Dezember 2016 fand ein virtuoses, feierliches Weihnachtskonzert mit dem FURIANT Streichquartett statt. Über 80 Zuhörer waren berührt, begeistert, sangen mit und ließen sich von der sympathischen Musikertruppe mitreißen. Wenig später eröffneten um 15:30h die Leiterinnen der Ateliers die 8. piART-Ausstellung WUNDER, eine Gemeinschaftsausstellung dreier offener Ateliers mit insgesamt über 60 Werken (Zeichnung , Malerei, Fotokunst, Skulptur). Die Ausstellung ist bis Anfang Juni 2017 zu den werktäglichen Öffnungszeiten in der Galerie der Psychiatrischen Institutsambulanz zu betrachten, der Eintritt ist frei.

piART-Herbstkonzert am 21. Oktober 2016, 14.30h, Foyer der Nervenklinik

TRIO PAEZ

Werke von W. A. Mozart, L. v. Beethoven, B. Martinu, J. Ibert und  G. Auric

Frauke Tautorus, Oboe
Sandra Schnappauf, Klarinette
Miri Ziskind, Fagott

III. OVARTACI - VORKONZERT

"Zur Wahrnehmung von Welt und Selbst"
30.9.2016, 19:30 Uhr
  

im historischen Gebäude der Alten Nervenklinik der Charité im Charité-Campus, Berlin-Mitte;
mit einer Einleitung von Dr. Bernhard Haslinger von der Charité, Berlin

PROGRAMM

Mayako Kubo
Sieben Volkslieder Liederzyklus nach Ernst Herdeck, für Bariton und Schlagzeug
(Die Gedichte wurden vom Autor während seines 45-jährigen Aufenthalts in der Nervenklinik Gugging, Österreich, geschrieben)
(1994-96)

Pèter Köszeghy
Morbide Engel nach Edvard Munch (2006-2009) für Stimme solo

Tunk die Feder in die Tinte
(Text:Tanja Langer über die Künstlerin Barbara Suckfüll) für Bariton und Percussion (2015) UA

Martin Daske
In großer Angst geschrieben mit einem Text von Unica Zürn (2004) 
für Elektronik und Sprecher

Thomas Hennig
Die Kriminellen der Frau A.  
No.III : Wer fragte Isaak? (Steinwerfer)
Text: Tanja Langer 
für Bariton und Percussion (2015) UA

Jesse Ronneau
Die Bäume nach Kafka, für Bariton und Elektronik (2016) UA

mit 

Thorbjörn Björnsson, Bariton und Performance
Alexandros Giovanos, Percussion
Martin Daske, Elektronik

13. PIA-Konzert - am 26. April 2015

Am 20. Februar 2015 fand im Foyer der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie in Kooperation mit Live music now Berlin das piART-Konzert XIII mit der Harfenistin Luise Dinnebier und der Mezzosopranistin Caroline Schnitzer statt.

Kunstausstellung: DIE WAHREN ABENTEUER SIND IM KOPF

Die Kunstausstellung DIE WAHREN ABENTEUER SIND IM KOPF zeigt Werke von Künstlern des März-Ateliers Berlin sowie freier Künstler der PIA und ist vom 1. Juli 2016  bis 18. Dezember 2016 in der Galerie der Poliklinik zu sehen.

Zu sehen sind über 30 Werke: Zeichnungen, Gemälde, Skulpturen und Installationen.

Der Eintritt ist frei, Öffnungszeiten: Montag - Freitag 8.30 - 16h

Bisherige PIArt-Konzerte

<p><a data-htmlarea-external="1" rtekeep="1" href="https://psychiatrie-psychotherapie.charite.de/?id=40369" class="internal-link" title="Öffnet internen Link im aktuellen Fenster">Fotos und Programmblätter bisheriger Konzerte und Ausstellungen</a></p>

Leitung & Organisation

Dr. med.
Bernhard Haslinger


Die Konzerte sind ein
Geschenk von

Bisherige PIArt-Kunstausstellungen

"Zwischentöne" weiht die neuen Ausstellungsflächen der Poliklinik ein

Von März bis April 2013 wurde mit der Ausstellung "zwischentöne", einer Gemeinschaftsproduktion von bipolaris e.V. und dem offenen Atelier ArTHE Reinickendorf (Albatros gGmbH), die neuen Ausstellungsflächen der Institutsambulanz eingeweiht.

Durch diesen neu geschaffenen Kulturraum wird es künftig möglich sein, in regelmäßigen zeitlichen Abständen Werke aus verschiedenen Berliner Offenen Ateliers zu sehen. Einerseits bietet das Projekt die Chance für Kunstschaffende der Ateliers, ihre Werke einer größeren Öffentlichkeit zu präsentieren, andererseits für die Betrachter, sich anregen zu lassen und eigene kreative Räume zu entdecken.

Co-Produktionen von verschiedenen Berliner Offenen Ateliers sowie Künstlern der PIA:

"Vogelart" - April bis Dezember 2013

"Lichtschatten" - 16. Dezember 2013 - 30. Juni 2014

"ins Blaue" - 14. Juli 2014 - 16. Dezember 2014

"ein ab auf tauchen" - 19. Dezember 2015 - 23. Juni 2015

"raum & psyche" - 23. Juni 2015 - 18. Dezember 2015

"woherwohin" - 18. Dezember 2015 - 24. Juni 2016

"Die wahren Abenteuer sind im Kopf" 1. Juli 2016 - 18. Dezember 2016

"WUNDER" 16. Dezember 2016 - 1. Juni 2017