
Neuronale Netzwerke
Sie befinden sich hier:
AG Neuronale Netzwerke
Unsere Arbeit konzentriert sich auf das Verständnis der neuronalen Grundlagen von Lernen und anderen kognitiver Funktionen, insbesondere im Zusammenhang mit einem der Hauptrisikofaktoren für neuropsychiatrische Erkrankungen, frühe aversive Erfahrungen. Wir verwenden elektrophysiologische Aufnahmestechniken in Nagetiermodellen um herauszufinden, wie neuronale Netzwerke, die mit Lernen und bestimmten Fähigkeiten wie z.B. kognitiver Flexibilität, durch aversive frühe Lebenserfahrungen beeinflusst werden. Methoden zur Manipulation neuronaler Aktivität können dabei helfen Veränderungen mit bestimmten Hirnarealen und Zelltypen zu verknüpfen.
Unsere Forschung wird vom Exzellenz-Cluster Neurocure (https://neurocure.de/) unterstützt.
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
