Metanavigation:

Hier finden Sie den Zugang zur Notfallseite, Kontaktinformationen, Barrierefreiheits-Einstellungen, die Sprachwahl und die Suchfunktion.

Navigation öffnen
Das Bild zeigt eine Ärztin am Schreibtisch, die einem Patienten ein Röntgenbild erklärt.

MDMA-PTSD

Sie befinden sich hier:

MDMA-assistierte Psychotherapie zur Behandlung schwerer posttraumatischer Belastungsstörung (PTBS)

Eine open-label, Phase 2, multizentrische Machbarkeitsstudie zu manualisierter MDMA-assistierter Psychotherapie mit einer optionalen fMRT-Teilstudie zur Beurteilung von Veränderungen der Gehirnaktivität bei Patienten mit posttraumatischer Belastungsstörung.

Der Zweck dieser Studie ist herauszufinden, ob das Medikament 3,4-Methylenedioxymethamphetamine (MDMA) in Kombination mit Therapie sicher und wirksam in der Behandlung der posttraumatischen Belastungsstörung (PTBS) ist.

Diese Studie wurde von dem Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) sowie von der Ethikkommission des Landes Berlin (LAGeSo) geprüft und genehmigt. Ähnliche Studien wurden bereits in der Vergangenheit und auch aktuell vom gemeinnützigen Sponsor dieser Studie (MAPS) im Ausland durchgeführt.

Sie können auf den Internet-Seiten von MAPS mehr Informationen über diese Organisation und die MDMA-assistierten Psychotherapie erhalten.

https://maps.org/research/mdma ; 

https://mapseurope.eu/

Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne unter folgendem Kontakt zur Verfügung: mdma(at)charite.de.