Metanavigation:

Hier finden Sie den Zugang zur Notfallseite, Kontaktinformationen, Barrierefreiheits-Einstellungen, die Sprachwahl und die Suchfunktion.

Navigation öffnen
Das Bild zeigt eine Ärztin am Schreibtisch im Gespräch mit einem Mann und einer Frau.

Forschungsverbund AERIAL

Sie befinden sich hier:

Forschungsverbund AERIAL

Leitung

Prof. Dr. med. Dr. phil. A. Heinz

Ansprechpartner/In

Dr. Katrin Charlet
Lydia Romund

Hintergrund

Der Forschungsverbund AERIAL ist einer von neun Verbünden im Rahmen des BMBF geförderten Forschungsnetzes zu psychischen Erkrankungen (http://www.fzpe.de/). Mit dieser Fördermaßnahme unterstützt das BMBF die psychiatrische Forschung in Deutschland.

Im Forschungsverbund AERIAL (Addiction: Early Recognition and Intervention Across the Lifespan) arbeiten Wissenschaftler aus den neun Standorten  Berlin, Dresden, Greifswald, Hamburg, Hannover,  Lübeck, Mannheim, Potsdam und Tübingen zusammen, um neue Diagnose- und Behandlungsmöglichkeiten bei Suchterkrankungen zu erforschen. Diese Erkrankungen gehören zu den häufigsten und kostenintensivsten Erkrankungen in westlichen Industrienationen. Bestehende Interventionen greifen oft u spät, erreichen zu wenige der Betroffenen oder sind nicht auf die Besonderheiten von Geschlecht, Alter, affektiven Störungen sowie individuellen Belastungsfaktoren der Betroffenen zugeschnitten. Ziel des ARERIAL Konsortiums ist es, aus der Grundlagenforschung heraus wissenschaftlich begründete Konzepte für eine breit verankerte Diagnostik, Therapie und Nachsorge von Suchterkrankungen zu erarbeiten und Vorschläge zu deren wissenschaftlich-adäquaten Implementierung zu unterbreiten.

Weiterführende Informationen zu uns und unserer Forschung finden Sie auf unserer Website aerial.charite.de