
AG Transkulturelle Psychiatrie
Die Forschungsschwerpunkte der AG liegen auf der Transkulturellen Psychiatrie und Interkulturellen Psychotherapie, der interkulturellen Öffnung der psychosozialen Versorgung, der therapeutischen Arbeit mit Sprach- und Kulturmittlern, auf der Traumaforschung im Zusammenhang mit Fluchterfahrungen, der Medizinanthropologie, den Medical Humanities und der Ethnopsychiatrie.
Sie befinden sich hier:
Die multidisziplinäre Arbeitsgruppe Transkulturelle Psychiatrie ist in das Zentrum für Interkulturelle Psychiatrie, Psychotherapie und Supervision (ZIPP) eingebunden.
Die Verzahnung naturwissenschaftlicher und geisteswissenschaftlicher Zugänge sowie die Verbindung quantitativer und qualitativer Forschungsmethoden sind die Grundlage unseres Ansatzes hinsichtlich kritischer Reflektion und gegenstandsangemessener Forschung in den Bereichen der Transkulturellen Psychiatrie, Interkulturellen Psychotherapie, Medizinanthropologie, der Ethnopsychiatrie und den Medical Humanities.
Dazu gehört auch eine kritische Auseinandersetzung mit in diesem Forschungsbereich gängigen Konzepten/Begriffen, wie z.B. Kultur, "Rasse", Ethnie, Migranten, Menschen mit Migrationshintergrund, interkulturelle Öffnung, interkulturelle Kompetenz, Akkulturation/Integration etc. sowie mit Tendenzen der Kulturalisierung, Stereotypisierung sowie Defizitperspektive.
In Zusammenarbeit mit der AG für Interkulturelle Migrations- und Versorgungsforschung mit den Themen Sozialer Ungleichheit & Diskriminierung und transkulturellen Ansätzen in der Public Health Forschung.
Es besteht eine enge Zusammenarbeit mit:
- dem Berliner Institut für empirische Integrations- und Migrationsforschung (BIM)
- dem Deutschen Zentrum für Integrations- und Migrationsforschung (DeZIM)
Die AG Transkulturelle Psychiatrie ist Teil des Diversity-Netzwerks - gelebte Vielfalt an der Charité.
Wissenschaftliche Leitung
Leitende Psychologin, Leiterin des Zentrums für Interkulturelle Psychiatrie und Psychotherapie (ZIPP) und des Forschungsbereichs Interkulturelle Migrations- und Versorgungsforschung

Assoziierte AG-Mitglieder
- Berenice Romero (Dr. med.)
- Christian Möbius (Dipl. Päd.)
- Dina Dolgin (M.A.)
- Fares Albahra
- Hanna Faißt (M.A.)
- Johanna Zurek
- Josefine Laule
- Kathrin Klinkmüller
- Kornelia Köhler
- Mihaela Savin (M.Sc.)
- Milena Quiros (M.A.)
- Monika Englisch (Dipl. Psych.)
- Natalie Schneider
- Waltraud Bergemann (Dipl. Sozpäd.)
