Metanavigation:

Hier finden Sie den Zugang zur Notfallseite, Kontaktinformationen, Barrierefreiheits-Einstellungen, die Sprachwahl und die Suchfunktion.

Navigation öffnen

AG Mental Health Care Research for Vulnerable Groups

Sie befinden sich hier:

Prozesse von Armut, Arbeitsplatzverlust bis hin zum Verlust der eigenen Wohnung können sich negativ auf die Lebensqualität und seelische Gesundheit auswirken. Gruppen wie wohnungslose Menschen oder Menschen in Armut sind nicht selten Prozessen der Ausgrenzung und Marginalisierung ausgesetzt und die gesundheitliche Versorgung ist mit komplexen Barrieren verbunden. Prekäre Gesundheitsversorgung und psychische Störungen, rechtliche Unsicherheiten und eingeschränkte Mobilität, fehlende Privatsphäre und Repressionserfahrungen in öffentlichen Räumen, die Abkopplung von digitalen Kommunikationsmitteln und gesellschaftliche Stigmatisierung: Lebenslagen von Menschen vulnerabler gesellschaftlicher Gruppen sind vielfältig durch eine multidimensionale Verkettung von Prozessen der Benachteiligung gekennzeichnet.

Ziel der Arbeitsgruppe Mental Health Care Research for vulnerable groups ist es, gesellschaftliche, institutionelle und individuelle Bedingungen zu untersuchen, die zur Entstehung und Aufrechterhaltung von sozialer Marginalisierung beitragen, und aus diesen Erkenntnissen neue theoretische und lösungsorientierte Impulse zur Prävention, Versorgung und Wiedererlangung von Teilhabe zu erarbeiten. Dabei stehen wir im engen inter- und transdisziplinären Austausch mit wissenschaftlichen Partnerinnen und Partnern verschiedener Disziplinen (u.a. dem Forschungsnetzwerk Wohnungslosigkeit und Gesundheit an der Charité), Praxispartner im Feld und Peers.

Leitung

Dr. med. Stefanie Schreiter

Oberärztin StäB, Leiterin des Präventions- und Therapiezentrums für bipolare Störungen, Leiterin AG Mental Health Care Research for Vulnerable Groups und AG Digitale Psychiatrie

Priv.-Doz. Dr. med. Stefan Gutwinski

Oberarzt, Leiter der AG Psychotrope Substanzen und der AG Mental Health Care Research for Vulnerable Groups

Mitarbeitende

Karl Deutscher
Kirsten Gehrenbeck
Sascha Heidrich
Sophia Krüger
Dario Jalilzadeh Masah
Derin Marbin
Ella Westerbarkey