Metanavigation:

Hier finden Sie den Zugang zur Notfallseite, Kontaktinformationen, Barrierefreiheits-Einstellungen, die Sprachwahl und die Suchfunktion.

Navigation öffnen

AG Psychotraumatologie

Sie befinden sich hier:

Die AG Psychotraumatologie beschäftigt sich mit der Behandlung von Traumafolgestörungen.

Schwerpunkte sind die Evaluation und Weiterentwicklung verschiedener spezifischer psychotherapeutischer Verfahren sowie neuartige pharmakologische Behandlungsansätze. Neben Prozess- und Ergebnisforschung soll durch die Untersuchung von Prädiktoren und Mediatoren ein besseres Verständnis von günstigen und ungünstigen Therapieverläufen sowie über die Passung von Therapiemethode und Symptomatik erreicht werden.

Übergeordnetes Ziel der AG ist die Verbesserung der Lebensqualität, der sozialen Integration sowie des Funktionsniveaus der Betroffenen. Vor diesem Hintergrund werden auch Ergebnisparameter jenseits von klassischen Symptomratings untersucht.

Leitung

Prof. Dr. med. Meryam Schouler-Ocak

Leitende der Psychiatrischen Institutsambulanz in der Psychiatrischen Universitätsklinik der Charité im St. Hedwig-Krankenhaus, Leiterin des FB Interkulturelle Migrations- und Versorgungsforschung, Sozialpsychiatrie

Dr. med. Nikola Schoofs

Oberärztin; Leiterin AG Psychotraumatologie

Dr. rer. nat. Dipl.-Psych. Kathlen Priebe

Psychotherapeutin; Leiterin AG Psychotraumatologie

Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

Dr. phil. Dipl.-Psych. Zohra Bromand
Dipl.-Wirtschaftsjuristin (FH) Xandra Herrmann
Ruth Hütte
Helen Johanssen, MSc
Sarah Lennartz, MSc
Dr. rer. nat. Kristina Meyer
Dipl.-Psych. Amanda Heredia Montesinos
Dr. Racha Nassar
Dipl. Psych. Mirja Petri
Dipl.-Soz. Wiss. Robert Teltzrow
Felix Wülfing

Wissenschaftliche Hilfskräfte

Cand med. Sonja Radde
Nazli Ahu Amanet
Bahrije Aygar
Marina Fischer
Deniz Gürbüz
Pariser Rashidy

Kooperationspartner

Prof. Dr. Martin Bohus, Mannheim
Prof. Dr. Thomas Fydrich, Berlin
Prof. Dr. Stefan Röpke, Berlin
PD Dr. Olaf Schulte-Herbrüggen, Berlin
PD Dr. Regina Steil, Frankfurt
PD  Dr. Christian Stiglmayr, Berlin
Prof. Dr. Andreas Ströhle, Berlin
Dr. Gert Tuinmann, Berlin